Tagesgeld-Vergleich 10/2025:
Bis zu 3,64 % Zinsen p. a.

  • Angebote von mehr als 75 Partnerbanken europaweit

  • Kostenlose Kontoeröffnung und Kontoführung

  • Tagesgeldkonto bereits ab einer Einzahlung von 1 €

Tagesgeld: flexibel anlegen, Zinsen mitnehmen

Das Wichtigste in Kürze

  • Funktionsweise: Ein Tagesgeldkonto ist ein verzinstes Konto ohne feste Laufzeit – Ein- und Auszahlungen sind jederzeit möglich.
  • Zinsen: In der Regel attraktiver als beim Giro- oder Sparbuch; variabel und abhängig von Marktlage und EZB-Leitzinsen.
  • Kosten: Üblicherweise kostenlos. Bei Klarfinz vergleichen Sie Angebote ohne Kontoführungsgebühren oder laufende Kosten.

Was ist ein Tagesgeldkonto?

Ein Tagesgeldkonto ist ein Sparkonto ohne feste Laufzeit oder Kündigungsfrist. Sie können jederzeit über Ihr gesamtes Guthaben oder Teile davon verfügen und erhalten fortlaufende Zinsgutschriften.

Der Zinssatz ist variabel – Banken passen ihn je nach EZB-Leitzinsen und Marktlage an. Sinken die Leitzinsen, geht die Verzinsung meist zurück; steigen sie, geben viele Banken diesen Vorteil an Sparerinnen und Sparer weiter.

Mit dem Tagesgeld-Vergleich von Klarfinz behalten Sie den Überblick über viele Angebote europäischer Partnerbanken und wählen transparent das für Sie passende Tagesgeldkonto.

Tagesgeld vergleichen

Wie funktioniert ein Tagesgeldkonto?

Ein Tagesgeldkonto dient ausschließlich der Geldanlage. Zahlungsverkehr wie Überweisungen, Lastschriften, Daueraufträge oder Kartenzahlungen läuft weiterhin über Ihr Girokonto.

Für die Eröffnung benötigen Sie ein Referenzkonto (Ihr Girokonto). Darüber transferieren Sie Guthaben per Überweisung auf das Tagesgeldkonto und wieder zurück.

Oktober-Update: Aktuelle Tagesgeldzinsen

Bei Klarfinz finden Sie derzeit Tagesgeldangebote von bis zu 2,85 % p. a.. Wer Geld sehr kurz anlegen möchte, kann alternativ 3-monatiges Festgeld mit bis zu 3,20 % p. a. prüfen.

Hintergrund: Nach der Zinswende hat die EZB ihre Geldpolitik schrittweise gelockert; der Einlagenzinssatz liegt aktuell bei 2,00 % (Stand: 09/2025). Die Inflation pendelt um 2,00 % im EU-Zielkorridor. Tagesgeldzinsen in Deutschland könnten perspektivisch nachgeben – ein Blick auf Angebote im EU-Ausland bleibt daher attraktiv.

Ihre Vorteile von Tagesgeld auf einen Blick

  • Flexibel: Keine Laufzeitbindung, tägliche Verfügbarkeit und volle Kontrolle.
  • Kostenfrei: Kontoeröffnung und -führung in der Regel kostenlos.
  • Attraktive Zinsen: Variabel und chancenreich je nach Marktlage.
  • Einfach online: Schnell eröffnen und bequem verwalten.

Nachteile von Tagesgeld

  • Kein Zahlungsverkehr: Nur Anlagezweck – Zahlungen laufen über das Girokonto.
  • Variable Zinsen: Schwankungen erschweren langfristige Kalkulation – profitieren aber bei steigenden Zinsen.
  • Oft niedriger als Festgeld: Ideal für kurzfristige Rücklagen oder als Ergänzung.

Ist ein Tagesgeldkonto noch sinnvoll?

Ja – für sicherheitsorientierte Sparerinnen und Sparer, die flexible Verfügbarkeit und laufende Verzinsung wünschen. Ein Tagesgeld-Sparplan hilft beim regelmäßigen Vermögensaufbau. Für den Notgroschen empfehlen Fachleute mindestens drei Monatsnettoeinkommen als Reserve.

Worauf ist beim Vergleich von Tagesgeldkonten zu achten?

  • Neukundenbonus & Zinsgarantie: Befristete Aktionen prüfen – nach Ablauf sinkt der Satz oft. Bei Klarfinz können Sie bequem zu besseren Angeboten wechseln.
  • Zinszahlung: Häufigere Gutschriften (z. B. monatlich) erhöhen die Rendite durch Zinseszinseffekt.
  • Mindesteinlage & Höchstbetrag: Bedingungen beachten (oft 1 € bis 100.000 € – Einlagensicherung).
  • Voraussetzungen: Manche Banken verlangen ein zusätzliches Girokonto – Details vergleichen.
  • Kosten & Währungen: Kontoführung meist gratis; Auslands-/Währungsumtausch kann Gebühren verursachen. Bei Klarfinz sind Konditionen transparent.

Wo gibt es hohe Zinsen für Tagesgeld?

Im europäischen Ausland sind Tagesgeldzinsen häufig höher als in Deutschland – u. a. wegen geringerer Nachfrage und stärkerem Wettbewerb. Im Klarfinz-Vergleich sehen Sie Angebote mehrerer EU-Banken auf einen Blick und wählen direkt das passende Konto.


Sicherheit: Alle Angebote stammen von geprüften europäischen Banken und unterliegen der EU-weit harmonisierten nationalen Einlagensicherung bis 100.000 € pro Person und Bank.

Jetzt Tagesgeld vergleichen
Lidion Bank
2,50 % p. a.

Laufzeit · 1 Jahr · Malta (A)

Weiter
OLB Bank
2,10 % p. a.

Laufzeit · 1 Jahr · Deutschland (AAA)

Weiter
TF Bank
2,20 % p. a.

Laufzeit · 1 Jahr · EU (A)

Weiter
TF Nordic
2,26 % p. a.

Laufzeit · 3 Monate · Schweden (AAA)

Weiter
MAX Festgeld
2,80 % p. a.

Laufzeit · 2 Jahre · Italien (BBB+)

Weiter
URBO
2,65 % p. a.

Laufzeit · 1 Jahr · EU (A)

Weiter
Bluor Bank
2,95 % p. a.

Laufzeit · 7 Jahre · Deutschland (AAA)

Weiter
Scroll to Top